Gedenkbuch Langenhagen

Für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Schlagwort: Ortsgeschichte

  • Das Isolierhaus

    Das Isolierhaus

    Das Isolierhaus, auch Siechenhaus genannt, diente ursprünglich der Unterbringung von ansteckenden Kranken. In den 1940er Jahren diente es als „Judenstation“. Heute ist dort das Stadtarchiv Langenhagen untergebracht…

  • Das Alters- und Pflegeheim Langenhagen

    Das Alters- und Pflegeheim Langenhagen

    Das Alters- und Pflegeheim Langenhagen Bereits im Januar 1862 wird auf dem ehemaligen Amtshof in Langenhagen an der damaligen Stader Chaussee eine „Erziehungs- und Pflege-Anstalt für geistesschwache und blödsinnige Kinder“ eingerichtet.[1] Der Amtshof stand zuvor leer, seit das bis dahin bestehende Amt Langenhagen im Mai 1859 mit dem Amt Hannover zusammengelegt worden war.[2] Erziehungsanstalt…